03. Dezember 2004 |
Heute bestellen wir unseren Kaminofen, der in etwa 2 Wochen da sein wird. |
05. Dezember 2004 |
Wir nehmen die befallenen Küchenrückwände heraus. Wir sind beruhigt, dass nur die Rückwände befallen sind. Die Wand dahinter
ist soweit trocken und in Ordnung.
Dann hängen wir noch einige Bilder auf und packen ein paar Kartons aus. |
06. Dezember 2004 |
Telefonisch bestellen wir die Glasplatte für den Kaminofen (damit
das Laminat geschützt ist) und im Baumarkt um die Ecke eine Schornsteinkopfverlängerung (die
benötigen wir, damit sich die Therme auch Frischluft ziehen kann und nicht
die Abgase vom Kamin einatmet). |
10. Dezember 2004 |
Heute holt Sylvia die bestellte Schornsteinverlängerung ab. Martin montiert
sie nachmittags gleich am Schornstein.
Außerdem wir die Glasplatte für den Kaminofen geliefert. Die legen wir
natürlich schon mal an die vorgesehene Stelle im Wohnzimmer. |
11. Dezember 2004 |
Wir
shoppen mal wieder im Baumarkt: Badezimmerschrank, Cafehaus-Gardinen und
Holzstapelhilfe fürs Kaminholz.
Danach stellen wir den neuen Schrank auch gleich auf. |
14. Dezember 2004 |
Damit unser Haus auch von außen bewohnt aussieht hängen
wir die neuen Gardinen auf. Von unserer Nachbarin haben wir ein neues
graviertes Namensschild für den Briefkasten erhalten, welches wir jetzt
anbringen. Martin behandelt das Holz für die Stapelhilfe, damit es die
Witterung besser übersteht und wir bringen im Schlafzimmer einen Halter mit
Fächern für Schuhe usw. in der Schornsteinecke an. |
15. Dezember 2004 |
Martin baut die Stapelhilfe zusammen, nachdem das
behandelte Holz abgetrocknet ist. Außerdem bastelt er einen Halter für
unsere Metall-Vogelfutterstation. Eigentlich kann man die in Bäume hängen,
aber die wachsen ja bei uns noch nicht. |
16. Dezember 2004 |
Kaminofen
Heute wird der Kaminofen (mit Speckstein 255 kg)
angeliefert und auch gleich mit tatkräftiger Unterstützung durch unsere
Nachbarn aufgestellt. Danach wird der Kaminofen mit den zusätzlich
bestellten Rohren an den Schornstein angeschlossen.
 |
17. Dezember 2004 |
Martin versucht den Schornsteinfeger für die
Kaminofenabnahme zu erreichen. Leider ist er auf einer Fortbildung. Wir
hinterlassen eine Nachricht auf dem AB und der Schornsteinfeger ruft abends
zurück. Wir vereinbaren einen Termin für Dienstag 10 Uhr |
21. Dezember 2004 |
Das Amt Wankendorf liest heute den Wasserzähler ab.
Der Schornsteinfeger nimmt heute den Kaminofen ab. Abends heizen wir dann
ein erstes mal ein. Der Ofen muss erst eingebrannt werden. Der Lack soll
erst vollkommen aushärten. Das gibt einen sehr unangenehmen Geruch in der
Wohnung, aber dagegen wird heute regelmäßig gelüftet. Beim nächsten mal
sollte die Geruchsbelästigung dann vorbei sein. |
|
|