Juli 2004

 

 
01. Juli 2004 Sylvias Vater ruft an und berichtet, dass er gestern den zweiten Bitumenanstrich gemacht hat und den Fliesenleger getroffen hat.
03. Juli 2004

Fliesenarbeiten

Sylvia und ihr Vater spachteln heute noch die Ränder der Kellerlichtschächte und die Dehnungsfugen mit Bitumenspachtelmasse dicht. Außerdem wird der Rest Kies vom Estrich gießen, der zur Zeit auf der Terrasse liegt, in zwei 200 l große Regentonnen im Keller umgeschaufelt. Die Stahlinnentreppe wird vom Schmutz der Nacharbeiten befreit und im Wohnzimmer wird die Decke rund um den Schornstein anständig verputzt.
Der Fliesenleger hat diese Woche die Küche und das Gäste WC gefliest. Außerdem sind Dusch- und Badewanne angeliefert worden und stehen jetzt im Wohnzimmer.
Leider sind die Rohre fürs Schmutzwasser immer noch nicht richtig in der Mauer, so dass auch noch nicht der Erdbauer zum Schließen der Gräben bestellt werden kann. Und auch am dritten Giebel ist noch nichts mit den Abschlüssen der Dachpfannen passiert. Geschweige denn, dass der Mauerdurchbruch für die Dunstabzugshaube gemacht wurde. Da muss noch ordentlich was passieren, bis wir denn endlich das Haus übergeben bekommen können.

04. Juli 2004 Eigentlich wollen Sylvia und ihr Vater heute noch was am Haus schaffen, aber das Wetter macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Es gießt den ganzen Vormittag. Das einzige was draußen noch zu schaffen war, war das Zusammensammeln der einzelnen Holzhaufen zu einem großen Bauholzhaufen, der auch nicht mehr im Weg liegt, so dass der Erdbauer später die Gräben ohne große Mühe zuschütten kann.
Der Tipp vom Bauleiter ganz zu Anfang Schilder für die einzelnen Müllhaufen aufzustellen hat natürlich - wie angenommen- nichts geholfen, denn das ignorieren die meisten Handwerker einfach.
Im Haus wird die Decke rund um den Schornstein im Wohnzimmer noch fein verputzt und auf dem Dachboden werden noch einige Rauhspundstücke befestigt.
Bei der Stahlinnentreppe werden noch einige Stellen nach gestrichen die etwas gelitten haben.
05. Juli 2004 Sylvias Vater hat heute doch noch einen dritten Bitumenanstrich gemacht und dabei festgestellt, dass die Heizungsinstallateure endlich da sind und die Therme einbauen.
Außerdem ist auch der Fliesenleger fleißig.
06. Juli 2004 Sylvia versucht bei der Firma für den Baustellenverteiler nachzufragen, warum er immer noch da steht, obwohl wir schon vor 2 Wochen gekündigt haben. Die E.ON Hanse hat jetzt natürlich noch den Baustromabschlag für Juli abgebucht, aber das wollten wir uns eigentlich ersparen (auch wenn wir das Geld später wieder kriegen).
Leider ist keiner zu erreichen. Sie hinterlässt eine Nachricht auf dem AB, aber einen Rückruf erhält sie heute nicht.
Wir erhalten heute die Rechnung vom Heizungsinstallateur für das Abgasrohr durch unseren Schornstein (den wir ja in Eigenleistung machen).
Sylvias Vater hat heute die halbe Decke der Küche tapeziert damit noch alles gut trocknen kann bis Mittwoch, wenn die Küche kommt. Denn streichen müssen wir ja auch noch. Er berichtet, dass wegen der Abwasserrohre immer noch nichts passiert ist.
Sylvia versucht abends nach dem Telefonat mit ihrem Vater noch den Bauleiter zu erreichen und sie hat Glück. Sie berichtet ihm, dass der Mauerkasten für die Dunstabzugshaube seit letzter Woche Dienstag im Haus ist. Der Bauleiter will ihn noch diese Woche einbauen. Die Schmutzwasserrohre sollen eigentlich diese Woche noch gemacht werden. Er will noch mal mit der Firma sprechen, damit da auch wirklich was passiert. Und der Dachdecker hat schon einen "bösen Brief" vom Bauleiter wegen des dritten Giebels bekommen.
07. Juli 2004 Sylvias Vater tapeziert heute den Rest der Küchendecke und spricht die Heizungsleute wegen der Schmutzwasserrohre an. Angeblich wussten die von nichts, aber sie beginnen danach diese Arbeit auszuführen.
08. Juli 2004

Heizung- und Sanitärinstallation

Unser Betreuer von der BHW ruft heute an und will mit uns einen Fototermin machen, denn die letzte Rate wird erst ausgezahlt, wenn die gesehen haben, dass das Haus bezugsfertig ist. Wir verabreden uns für Dienstag um 16 Uhr.
Der Maurer ruft an und erzählt, dass er die Wände im Keller wischen soll und fragt Sylvia ob die Fliesen begehbar sind. Außerdem fragt er nach mit welchem Material ein Teil der Wand schon gewischt wurde (hat Sylvias Vater gemacht wegen dem Anbau der Therme), weil er gerne dasselbe benutzen würde. Da fragt man sich doch wie er das sehen konnte, wenn er die Fliesen nicht schon betreten hat. Das Material kann Sylvia ihm nicht nennen und  wegen allem anderen verweist sie auf den Bauleiter.
Abends fährt Sylvia zum Haus um zu Schauen was bisher diese Woche so passiert ist.
Es ist alles gefliest, bis auf die schräge Wand im Bad und der Keller Vorraum (von dem wir nicht genau wissen, ob der mitgefliest wird). Einige Sockelleisten fehlen noch, sollen aber angebracht werden, sobald die Türen eingebaut sind.
Bade- und Duschwanne sind installiert, WC und Waschbecken fehlen noch. Die Therme, unsere Hebeanlagen und der Kaltwasserzwischenzähler für unseren Außenwasserhahn wurden installiert. Die SW Rohre sind nun tatsächlich richtig und auch von außen wasserdicht versiegelt. Der Mauerkasten für die Dunstabzugshaube fehlt immer noch und der Bauschutthaufen wird zur Zeit von uns langsam an eine Stelle am Rande des Grundstücks umgelagert (wo er für den Erdbauer nicht im Weg ist).
Abends bekommt der Erdbauer von uns dann telefonisch Bescheid, dass nun endlich nächste Woche die Gräben geschlossen werden können.

09. Juli 2004 Heute ist Martin endlich von seiner 14-wöchigen Fahrt auf See zurück!
10. Juli 2004 Wir fahren nach langer Zeit wieder gemeinsam zum Haus. Nach einem ausgiebigen Rundgang im und ums Haus haben wir die Küche gestrichen und Sylvias Vater hat die Rohrkästen im Bad verputzt.
Der Fliesenleger hat gestern noch die schräge Wand verfliest und der Maurer war da und hat die Wände im ganzen Keller gewischt (nun sind sie noch unebener als sie vorher mit den Fugenlücken waren) .
Im Briefkasten finden wir die Rechnung vom Sanitärinstallateur für unseren Kaltwasserzwischenzähler.
11. Juli 2004 Heute haben wir die Küche ein zweites Mal gestrichen und dann mit dem Tapezieren der Decken im Chinchilla- und Wohnzimmer angefangen.
12. Juli 2004 Heute haben wir die Decke des Wohnzimmers und des Gäste WC's fertig tapeziert.
Von den Handwerker war heute nichts zu sehen!
Mit dem Bauschutt umladen sind wir heute fertig geworden, so dass es nun alles am Rande unseres Grundstückes und somit nicht mehr im Weg rum liegt.
13. Juli 2004 Wir haben heute das Chinchillazimmer und das Gäste WC vorgestrichen und die Decke im unteren Flur tapeziert. Gegen 14:30 kam unser Bauleiter, um den Mauerkasten für die Dunstabzugshaube in der Küche zu installieren. Er macht zunächst nur einen halben Durchbruch von der Innenseite und will morgen früh noch mal wieder kommen. Außerdem erwähnt er, dass wir am Freitag Übergabe machen können. Wir wollen es noch nicht so recht glauben, aber wenn bis dahin alles fertig ist, dann soll es uns recht sein.
Um 16:00 kommt unser Berater von der BHW um sich das Haus anzuschauen und Fotos zu machen, damit die letzte Rate "freigeschaltet" wird. Er bringt uns einen Stoffelefanten mit BHW Halsband und einen Gutschein zum Einlösen beim Gartenmarkt als Geschenk mit.
14. Juli 2004

Kücheninstallation

Als wir heute früh zum Haus kommen gibt es Platzprobleme unter den Handwerkern. Es sind der Kücheninstallateur und die Installateure für Treppe und Türen da. Die Treppenbauer entscheiden sich am Freitag wieder zu kommen, wenn die Küche fertig installiert ist. Im Laufe des Vormittags kommt der Bauleiter und baut den Mauerkasten nun ganz ein. Danach sprechen wir den genauen Übergabetermin ab. Es soll Freitag um 16 Uhr sein.
Am späten Nachmittag kommt die Verputzfirma vorbei und soll die Wände im Keller glatt machen. Sie schaffen die lange Wand im großen Kellerraum zu verputzen. Morgen früh wollen sie dann die anderen Wände glatt schleifen.
Wir schaffen heute das Chinchillazimmer und das Gäste WC ein zweites Mal zu streichen und das Bad im OG sowie die Decke (ohne Schrägen) im Schlafzimmer zu tapezieren.
Als wir das Haus verlassen ist der Kücheninstallateur schon sehr weit gekommen und immer noch fleißig dabei.
Zuhause finden wir dann noch die Rechnung des Sanitärinstallateurs für den Kaltwasserzwischenzähler.

15. Juli 2004

Heizungs- und Sanitärendinstallation

Heute früh sind die Leute von der Verputzfirma schon fleißig am Schleifen der Kellerwände als wir ankommen. Auch der Kücheninstallateur (der im Wohnwagen auf unserem Nachbargrundstück übernachtet hat) arbeitet schon weiter.
Wir tapezieren das Schlafzimmer fertig und fangen mit dem Gästezimmer an.
Um 14:30 kommen die Sanitärinstallateure zur Endmontage. Aber sie schaffen nicht alles bis zum Feierabend und wollen morgen früh wieder kommen.
Heute Nachmittag erhalten wir das erste Mal Post an unserem Haus von der Postbotin persönlich, weil wir ja noch gar keinen Briefkasten installiert haben. Es ist die Gasanmeldung der E.ON Hanse mit dem festgelegten monatlichen Abschlag fürs nächste Jahr.
Die Küche ist heute Nachmittag fertig und wir machen eine Übergabe mit dem Installateur.
Als das Haus gerade wieder "handwerkerfrei" ist kommt der Mann für die elastische Verfugung und fängt noch mit Bad, Flur und Küche an. Danach verabschiedet er sich bis morgen.
Sylvias Vater hat heute die Arbeiten an den Kellerlichtschächten fertig gestellt (Verfugung an den Fenstern, Teeren einiger Stellen, Schließen der Drainagerohre mit einem Deckel und Füllen des Schachtes mit Kieseln unterhalb der Fensterbänke). Außerdem füllt er uns die Fugen in der Kellerdecke.

16. Juli 2004

Elastische Verfugung, Treppen- und Türmontage, Hausübergabe

Heute ist ein großes Gewusel im Haus angesagt. Alles muss bis zur Hausübergabe um 16 Uhr fertig sein. Also macht der Heizungs- und Sanitärinstallateur die Endinstallation fertig. Wir legen zunächst die Platzierung der Armaturen fest und erhalten dann noch eine Einweisung in unsere Therme und den dazugehörigen Temperaturfühler in der Küche. Die Holzbauer fürs Dach machen endlich den dritten Giebel richtig fertig. Die elastische Verfugung innen und außen wird fertig gestellt und unsere Treppe, die Treppenstufen der Stahlinnentreppe und die Türen werden eingebaut. Die Installateure für das Holz im Haus sind etwa eine Stunde nachdem die Übergabe mit dem Bauleiter zu Ende ist fertig. Die Übergabe selbst dauert 3 Stunden. Es wird ein Dichtigkeitstest gemacht und ein Protokoll mit kleineren Mängeln die noch behoben werden müssen ausgefüllt. Wir erhalten vom Bauleiter ein Schüco Reinigungsset für unsere Fenster und eine Flasche Sekt.
Beim Erdbauer fragen wir heute mal nach, wann er denn eigentlich kommen will um die Gräben zu schließen (wir hatten ihm letzte Woche Donnerstag Bescheid gegeben, dass es von uns aus gerne losgehen kann). Er will morgen Nachmittag kommen.
Wir selbst schaffen heute nur das Gästezimmer fertig zu tapezieren, weil doch immer mal eine Frage auftaucht die heute beantwortet werden will ;-)

17. Juli 2004 Wir tapezieren heute unser Arbeitszimmer und den "einfachen" Teil des oberen Flurs (bis hin zur Schräge über der Treppe). Außerdem bringen wir unsere Hausnummer, die Außenlampe und den Briefkasten an.  Wir haben heute früh nämlich schon wieder Post direkt von der Postbotin erhalten. Es war die Stromanmeldung der E.ON Hanse mit dem festgelegten monatlichen Abschlag fürs nächste Jahr.
Nachmittags kommt dann unser Erdbauer und schließt einen Großteil der Gräben. Wir besprechen mit ihm, dass er etwa in 4 Wochen die Erdberge von unserem Grundstück abfährt und bei der Gelegenheit auch noch etwas Kies für die Terrasse mit bringt.
18. Juli 2004 Heute haben wir einen echten Balanceakt im Flur hinter uns. Aber wir haben es geschafft die Schrägen über der Treppe zu tapezieren. Das Streichen sollte dann ja später ein Leichtes sein ;-)
Außerdem machen wir heute den 1. Anstrich im Bad und Schlafzimmer.
Am späten Nachmittag sehen wir durchs Fenster einen Eiswagen und gönnen uns jeder zwei Kugeln. Irgendwie hat es was Nostalgisches, weil wir das noch von früher aus unserer Kindheit kennen. In der Stadt gibt es so was ja nicht ;-)
19. Juli 2004 Es waren heute morgen erstmal einige Telefonate nötig: Anfrage beim Fliesenleger wann er die Sockelleisten fertig stellen will, Anruf beim Heizungsinstallateur weil ein Thermostat an der Heizung im Flur fehlt, Anruf beim Vermesser wegen der Einmessung des Hauses auf dem Grundstück und Terminabsprache mit dem Schornsteinfeger zur Endabnahme am Mittwoch morgen. Das Bad und das Schlafzimmer haben heute den 2. Anstrich und das Gästezimmer den 1. Anstrich erhalten. Dann haben wir noch den Drainagepumpenschlauch ans Regenwassersystem angehängt und endlich den Deckel auf den Drainageschacht gelegt. Die Abwasserschächte auf unserer Auffahrt haben wir gekürzt, so dass die Deckel richtig liegen und nicht wackeln. Probeweise haben wir heute die Abmessungen der zukünftigen Terrasse in den Sand gezeichnet.
20. Juli 2004 Der Fliesenleger ruft zurück und macht für Freitag früh einen Termin mit uns. Der Sanitärinstallateur bringt die fehlenden Dinge vorbei: Abdeckung für den Duschwannenabfluss und einen Thermostaten für die Heizung im Flur .
Wir erhalten von HvH eine Gutschrift, weil die Fugen im Eingangbereich zwischen Haustür und Verblendstein sehr groß und unregelmäßig ausgefallen sind.
Vom Vermesser erhalten wir eine Auftragsbestätigung.
Wir machen heute im Gästezimmer den 2. Anstrich und im Arbeitszimmer und dem oberen Flur den 1. Anstrich. Außerdem installieren wir im Gäste WC schon unsere Lampe und den Medizinschrank.
Sylvias Vater beginnt heute damit die Bereiche unterhalb der Terrassentüren mit Verblendsteinen zu versehen.
21. Juli 2004 Heute früh kommt der Schornsteinfeger zur Endabnahme. Es ist alles okay. Er gibt uns noch Tipps für später, wenn der Kamin mal eingebaut wird.
Wir machen heute den 2. Anstrich im Arbeitszimmer und im oberen Flur und sind damit mit dem OG was die Wände angeht fertig. Im Badezimmer wird dann auch schon mal die Lampe montiert. Danach geht es weiter mit dem Lackieren der Holztreppe. Während Sylvia das Lackieren übernimmt fängt Martin mit dem Streichen des Wohnzimmers an. Er schafft die erste Hälfte.
Sylvias Vater arbeitet weiter an den Bereichen unter den Terrassentüren und bereitet schon mal einiges für das Podest vor der Haustür vor.
Wir bestellen heute die Mülltonnen für Anfang August beim Amt für Abfallwirtschaft.
Im Briefkasten befinden sich heute zwei Rechnungen: einmal die vom Verblendmaurer über die Lüftungsschlitzgitter und die vom elastischen Verfuger über die Verfugung der Sockelleisten, der WC's und Waschbecken.
23. Juli 2004 Gleich morgens kommt der Fliesenleger und klebt noch die restlichen Sockelleisten neben den Türen an. Seinen Müll vom eigentlichen Verlegen lässt er aber noch da. Angeblich holt den sein Chef heute Nachmittag mit dem LKW. Das tut der natürlich nicht und deshalb landet der Müll erstmal vorm Haus. Wenn der nicht bald weg ist gibt es einen bösen Anruf. Sylvia lackiert heute die Treppe ein zweites Mal. Danach streichen wir die zweite Hälfte des Wohnzimmers das erste Mal und die andere Hälfte erhält den 2. Anstrich. Wir erhalten Post vom Amt für Abfallwirtschaft wegen der Müllentsorgung, von HvH kommt die Endabrechnung und vom Schornsteinfeger die Protokolle der Rohbau- und Endabnahme sowie die Rechnung dafür.
24. Juli 2004 Wir streichen heute das Wohnzimmer fertig und lackieren die Holztreppe ein drittes Mal. Danach tapezieren wir den HAR im Keller sowie den Kellervorraum und einen Teil des Kellers 2. Sylvias Vater schneidet die Steine für den Bereich unter der Eingangstür zurecht und bereitet Verschiedenes fürs Podest vor.
25. Juli 2004 Heute tapezieren wir zunächst noch drei Bahnen die wir gestern nicht mehr geschafft haben. Danach wird im Schlafzimmer Laminat verlegt. Sylvias Vater mauert die Steine unterhalb der Eingangstür und macht einen Spritzwurf dort wo später das Podest sein wird.

26. Juli 2004 Unsere 2 Wochen Urlaub sind heute vorbei und deshalb wird heute "nur" Post verschickt: Die Anweisung an die BHW HvH die Schlussrechnung auszuzahlen, die Protokolle des Schornsteinfegers ans Bauamt und der Antrag auf Biomüllbefreiung ans Amt für Abfallwirtschaft. Außerdem geht es kurz in den Baumarkt um Material zu holen.
27. Juli 2004 Heute zum Feierabend fährt Sylvia zum Haus. Sie sieht dass die Mülltonnen da sind, der Fliesenleger seinen Dreck immer noch nicht abgeholt hat und dass ihr Vater den Bereich unter der Haustür verputzt hat. Sie entfernt die Malerfolie im Wohnzimmer und saugt es, damit Martin am Freitag Laminat legen kann.
Außerdem streicht sie einen Teil des HAR mit flüssiger Rauhfaser.
Wir erhalten das Hausübergabeprotokoll und ein Heft mit Tipps zur Hauspflege von HvH.
28. Juli 2004 Die Telekom meldet sich heute wegen der Ummeldung unseres Anschlusses. Es wird ein Termin abgesprochen an dem die Umschaltung erfolgen soll. Sylvia ruft beim Fliesenleger an und weist darauf hin, dass der Müll doch endlich abgeholt werden sollte. Außerdem informiert sie sich telefonisch über Fahrzeuge für unseren Umzug. Abends geht es dann noch in den Baumarkt: PVC Boden fürs Chinchillazimmer kaufen.
29. Juli 2004 Zum Feierabend treffen wir uns am Haus und legen gemeinsam die Dampfsperrfolie im Wohnzimmer aus. Außerdem stellen wir fest, dass tatsächlich der Fliesenmüll weg ist.
30. Juli 2004 Martin hat heute frei und verlegt das Laminat im Wohnzimmer. Er berichtet abends, dass die Vermesser zum Haus einmessen da waren. Sylvia reserviert zwei Fahrzeuge für den Umzug am 14.8.04. Und in der Post findet sich die Info der Telekom über unsere neue Telefonnummer und den Installationstermin.
31. Juli 2004 Heute früh stellen wir bei der Post einen Nachsendeantrag. Danach geht es mit Sack und Pack zum Haus, denn wir wollen an diesem Wochenende viel schaffen und bleiben außerdem das erste Mal über Nacht da.
Martin macht das Laminat im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer fertig. Sylvia sorgt dafür, dass sich der neue Backofen einläuft und der "Neugeruch" verschwindet. Außerdem streicht sie den HAR fertig.
Sylvias Vater fängt mit einen Teil des Fundamentes fürs Podest an.
Abends machen wir es uns dann auf unserer zukünftigen Terrasse bequem und grillen.
Danach weihen wir noch unsere tolle Badewanne ein und dann geht es auf die Luftmatratzen im Schlafzimmer zum Schlafen.