01. Oktober 2004 |
Sylvia erfährt heute, dass sie ihren Job zum Ende des Monats verlieren wird.
Es ist mal wieder die Situation am Markt.
Da wir noch so viel vor hatten am Haus sind wir nicht gerade begeistert. Nun
wird es alles ein wenig länger dauern und wir werden uns mit kleinen
Schritten zufrieden geben müssen.
Sylvia bekommt heute noch mehr Pflanzen von ihrer Mutter. Also befreit sie
eine große Fläche vom Unkraut (dabei kann sie ihren Frust so richtig
abreagieren) und pflanzt die Pflanzen erstmal provisorisch ein, damit sie
den Winter überstehen. |
02. Oktober 2004 |
Martin streicht heute den Keller fertig, während Sylvia
in die Bäder eine Grundreinigung reinbringt. |
03. Oktober 2004 |
Heute besuchen wir den Herbstmarkt im Kräuterpark Stolpe.
Das Wetter spielt mit und es tut gut die Umgebung zu genießen.
Danach werden noch Fugen mit Acryl und Silikon am und im Haus dicht gemacht. |
04. Oktober 2004 |
Sylvia ruft heute den Vermesser an und vereinbart mit ihm, dass wir die
Gebührenrechnungen in drei Raten zahlen können. Der Vermesser ist wirklich
sehr entgegenkommend. Vielen Dank! |
08. Oktober 2004 |
Wir haben ein langes Wochenende vor uns, an dem wir
hoffentlich viel schaffen. Martin repariert heute erstmal die Bremsen von
unserem Audi. Bremsbeläge und Scheiben waren total runtergefahren. |
09. Oktober 2004 |
Wir fahren zum Baumarkt um einen ganz schlichten und
billigen Teppich für den Keller zu besorgen und werden auch fündig. Als wir
zurück kommen wartet eine unangenehme Überraschung auf uns im Briefkasten.
Es ist die Rechnung für den Wasseranschluss des Hauses an die Versorgung.
Nachmittags streicht Martin das Holz des Dachkastens an den Stellen wo er
mit der normalen Leiter ankommt, damit es besser gegen die Witterung
geschützt ist. |
10. Oktober 2004 |
Dachkasten streichen
Wir leihen uns die große Leiter von unseren Nachbarn,
damit der Dachkasten auch an den ganz hochgelegenen Stellen gestrichen
werden kann (Dankeschöööön an das Gartenteam Rusch ;-) ). Damit sind wir
den ganzen Nachmittag beschäftigt, weil das Umstellen der Leiter nicht ganz
einfach ist und sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. |
11. Oktober 2004 |
Heute Mittag kommt jemand zum Einstellen der Fenster und
Türen im Auftrag von HvH vorbei. Der Punkt stand noch auf der sogenannten
Mängelliste der Hausübergabe. An den Fenster ist nicht viel zu korrigieren,
aber die Haustür muss richtig eingestellt werden. Jetzt kann man auch
zweimal rumschließen. Das war vorher nicht möglich und kam uns schon komisch
vor.
Wir fangen heute mit dem Verlegen von Stromkabeln auf Putz im Keller an und
der große Kellerraum bekommt auch noch seine erste Lampe.
Sylvia fragt heute telefonisch beim Amt Wankendorf (die für die
Wasserversorgung zuständig sind) wegen einer Ratenzahlung nach. Dem scheint
nichts entgegen zu stehen, aber es muss schriftlich beantragt werden. Also
setzen wir noch ein kurzes Schreiben auf. |
15. Oktober 2004 |
Licht und Teppich für Keller
Heute vormittag fährt Sylvia mit unserer Nachbarin zum
Baumarkt nach Neumünster. Normalerweise holen wir immer alles in Kiel, weil
wir uns da auskennen, aber es wir ja langsam Zeit auch die neue Umgebung
besser kennen zu lernen. Sie besorgt Holz für den Bau einer zweiten
Kompostbox, die Martin dann auch gleich baut.
Im Keller geht es weiter mit dem Anbau von Lampen und der erste Teil des
Teppichs wird verlegt. |
16. Oktober 2004 |
Heute nähen wir mit Martins Mutter noch mal Vorhänge für
die zweite Terrassentür im Wohnzimmer. |
17. Oktober 2004 |
Es geht weiter mit Teppich und Licht im Keller und so
langsam ist ein Ende in Sicht. |
19. Oktober 2004 |
Sylvia besorgt heute die Fußleisten für den Teppich im
Keller. |
21. Oktober 2004 |
Das Küchenhaus B1 meldet sich und berichtet, dass der
Austausch unserer Kühlschranktür noch etwas dauern kann. KW 46/47 ist
angepeilt.
 |
22. Oktober 2004 |
Ab heute Nachmittag haben wir und unsere Nachbarn
zusammen fürs Wochenende einen Minibagger gemietet. Wir räumen also morgens
gleich unser Grundstück frei und sperren die "Beete" mit rot-weißem Band ab. Mit dem
Bagger wird zunächst
der eine Haufen Erde, der den Weg auf unser Grundstück versperrt, umgesetzt.
Danach wird der Erdhaufen hinterm Haus auch umgesetzt und etwas Erde
abgezogen, weil die Anhöhe zum Knick hin verschwinden soll.
Außerdem schafft Martin es heute noch die Fußleisten im Keller 2 anzukleben
und die Ecke im Wohnzimmer hinterm Schornstein (wo ein Abflussrohr läuft) zu
verkleiden. Leider ist dann der Kleber alle und wir müssen diese Arbeiten
abbrechen. |
23. Oktober 2004 |
Kies für Terrasse
Anlieferung von zwei Sattelzügen voller Kies am
Vormittag.
Dann wird heute das Fundament fürs Carport unserer Nachbarn gemacht. Abends
bleibt noch etwas Zeit um mit dem Verteilen des Kies bei uns anzufangen. |
24. Oktober 2004 |
Heute wird der Kies bei uns auf der zukünftigen Terrasse
verteilt.
 |