04. September 2004 |
Wir
holen das Kaminholz welches wir geschenkt bekommen haben, aus dem Keller und
stapeln es vor dem Haus auf. Abends stecken wir unsere Terrasse an den
Eckpunkten ab und essen bei einem Feuer im Feuerkorb Abendbrot. |
05. September 2004 |
Heute bauen wir uns eine Kiste für den Kompost. |
09. September 2004 |
Heute früh (gleich nach dem Weckerklingeln) meldet sich
das Küchenhaus B1 wegen dem Austausch der fehlerhaften Türen. Der Mann vom
Service will heute vorbeikommen, aber Sylvia muss eigentlich zum Dienst. Sie
sagt in der Firma Bescheid, dass sie eine Stunde später kommt. Ihr Chef ist
bei sowas immer sehr unproblematisch. Zum Glück!!! Beim Auspacken der
Türen stellt sich aber raus, dass die eine Blende die falsche Größe und die
Kühlschranktür denselben Fehler wie vorher hat. Also wird es irgendwann noch
einen Termin geben.
Sylvias Eltern waren Montag, Mittwoch und heute da und haben jedesmal einen
Schwarzanstrich im unteren Bereich des Eingangspodestes gemacht und Pflanzen
für den Garten mitgebracht. Sie erkundigen sich heute nach den Kosten für
unsere Vorhänge und Gardinen, die wir nur im Wohnzimmer, aber nicht im
Esszimmer neu haben. Der Stoff war nicht sehr billig und deshalb haben wir
im Esszimmer vor der zweiten Terrassentür die Vorhänge aus der alten Wohnung
angebracht. |
11. September 2004 |
Heute findet Sylvia auf ihrem Konto einen knackigen "Zuschuss zur Gardine"
von ihren Eltern, der für den kompletten Satz vor der zweiten Terrassentür
ausreicht. Das Hochzeitsgeschenk sozusagen. Wir bestellen gleich den
hübschen Stoff und besorgen Gardinen und Endkappen für die Stangen (wir sind
nämlich eh schon wieder im Baumarkt wegen Farbe und Lampen für den Keller).
Vielen Dank!!! Nun haben wir bald alles im selben Look.
Nachmittags beginnen wir mit dem Tapezieren der Decke im großen Kellerraum. |
12. September 2004 |
Heute tapezieren wir die Decke im großen Kellerraum
fertig und räumen schon mal alle Sachen aus dem Kellerraum 2 in den großen,
denn nächstes Wochenende soll es weitergehen mit dem Tapezieren, damit wir
danach dann die beiden "unfertigen" Kellerräume streichen können. |
13. September 2004 |
Martin hat heute frei und da Sylvia morgens entdeckt hat,
dass die Badezimmerheizung gar nicht geht (jetzt wo es draußen langsam kalt
wird), untersucht Martin das Ganze. Es stellt sich raus, dass in dem
Heizkörper gar kein Wasser war. Das haben die Handwerker einfach vergessen.
Martin befüllt ihn und ist ziemlich lange damit beschäftigt das System zu
entlüften, denn aus allen Heizkörpern kommt noch ganz schön viel Luft. |
18. September 2004 |
Heute tapezieren wir die Decke und die Gipskartonwände im
Kellerraum 2. |
19. September 2004 |
Wir machen die elastische Verfugung an den Sockelleisten
neben unseren Türen, die die Fachleute nicht gemacht haben, weil es vom
Timing nicht passte (siehe weiter oben).
Sylvias Eltern kommen heute überraschend vorbei und machen noch kleine
Nacharbeiten am Eingangspodest. Außerdem bringen Sie die "noch fehlende"
Glückwunschkarte zur Hochzeit mit. Wir dachten ja, dass der Zuschuss zur
Gardine unser Geschenk ist. Aber nun lesen wir, dass Sylvias Eltern uns alle
Auslagen, die sie bisher für unseren Hausbau (wie Zement, Bitumenanstrich,
Rauhspund für Dachboden, Kellerlichtschächte, Material für Eingangspodest
usw.) hatten, schenken.
Vielen lieben Dank!!!!!!! |
25. September 2004 |
Heute vormittag fahren wir zur Nordbau nach Neumünster.
Dort haben wir vor einem Jahr unseren Hausbauvertrag abgeschlossen. Und nun
wollen wir mal in Ruhe nach anderen Dingen schauen. Wir besorgen uns u. a.
auch Angebote für eine Garage.
Nachmittags streichen wir den Keller 2. |
26. September 2004 |
Einige Stellen im Keller 2 müssen noch nach gestrichen
werden. Dann räumen wir unseren ganzen Kram in diesen Raum und streichen die
frei geräumte Hälfte des großen Kellerraumes. Martin verfugt Türen und
Treppe mit weißem Acryl. |
27. September 2004 |
Martin streicht heute noch einige Stellen im Keller über
und räumt dann die zweite Hälfte des Raumes frei. Er klebt schon mal ab und
streicht die Decke sowie eine Wand vor (an der der Untergrund anders ist und
deshalb immer Stellen dunkel durchscheinen). |
28. September 2004 |
Heute erhalten wir die Rechnungen vom Vermesser für das
Einmessen des Hauses sowie das Abstecken der Fundamentplatte. |